Bei noch aushaltender Witterung, Musik, humorvollen Beiträgen und in gemütlicher Runde feierte die Frauenunion des Landkreises Kelheim ihr Sommerfest.
Die Kreisvorsitzende Dr. Gudrun Weida konnte hierzu
zahlreiche Gäste begrüßen:
den CSU-Kreisvorsitzenden MdL Martin
Neumeyer,
den
JU-Kreisvorsitzenden Christian Prasch,
aus
Langquaid Bürgermeister Herbert Blascheck und die 3. Bgm. Margret
Wermuth (ohne Photo),
2. Bgm. Raimund Fries aus Kelheim,
Kreisrätin Ursula Brandlmeier aus
Neustadt mit Enkelinnen
sowie die Mitglieder der Ortsverbände Bad Abbach, Langquaid, Kelheim , Mainburg und Neustadt.
Erstmals begrüßte die
neugewählte Langquaider Ortsvorsitzende Marion Südholt die
Gäste im Ottilienhof in Hellring.
MdL Martin Neumeyer ging in seinem Grußwort auf die bevorstehenden Bundestagswahlen ein. Das Wahlprogramm der Unionsparteien werde sicherlich unbequem sein, denn es gelte Grenzen aufzuzeigen und der Schaffung neuer Arbeit Vorfahrt einzuräumen und Bürokratie abzubauen.
Bgm. Blascheck freute sich, das dieses Fest in Hellring zu einer festen Institution geworden ist.
Hildegard Hirthammer und Margret Wermuth
sorgten für die musikalische Umrahmung mit bekannten
Volksliedern, die auch zum Mitsingen animierten.
Sehr lebensnah war der Sketch "Guat
schaut er aus", den Christa Mayerhofer, Margret Wermuth und Ida
Hirthammer in einem heiteren Dialog vortrugen.
Seit mehreren Jahren unterhält
Stefan Hannig am Keybord unsere Gäste.
Auch die Kelheimer FU-Vorsitzende bewies
ihr Entertainertalent mit den Geschichten "Mein Papa ist ein
Inscheneur" und der "Brief einer Mutter an ihre liebe Tochter".
Für die literarischen und
musikalischen Beiträge gab es eine kleine Aufmerksamkeit.
Geselligkeit war an diesem Tag Trumpf und
so stand noch genügend Zeit zur Verfügung, um in
Gesprächen bestehendende Kontakte zu pflegen und neue
herzustellen.
Auf
vielfachen Wunsch gab es am Ende der Veranstaltung noch das
"Papstlied", gesungen von Hildegard Hirthammer und Annemarie
Ramsauer.
Zum Vergrößern
Photos/Graphiken bitte anklicken!