Erneut im Phoenix in Neustadt, dieses Mal am Nachmittag,trafen sich am 3. Februar 2017 gut 30 FU-Frauen, hauptsächlich aus Neustadt, Kelheim und Mainburg, um sich im nunmehr fest etablierten Frauenstammtisch mit den anwesenden Kreisrätinnen austzutauschen. Vier der fünf CSU-Kreisrätinnen waren gekommen, nur die als Nachfolgerin von Wolfgang Gural frisch gewählte Fraktionssprecherin Petra Högl war verhindert. Über ihren Wahlerfolg und die damit verbundene Stärkung der Position der Frauen in der Fraktion zeigten sich natürlich alle hocherfreut. Auf eine Vorstellungsrunde wurde dieses Mal verzichtet, da die Neulinge in der Runde in der Minderzahl waren. So verhallte eine einzelne Bitte, die Kreisrätinnen möchten sich kurz vorstellen, ungehört. Zu Beginn der Veranstaltung wurden drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Frauen-Union geehrt: Franziska Brandstetter für 45 Jahre, Hildeberta Hofmayer und Alice Petersik für 20 Jahre. Zu diesem Anlass hatte der Chef der Neustädter MZ-Redaktion sogar seine Freizeit geopfert, was man ihm gar nicht hoch genug anrechnen kann. Fanny Brandstetter schilderte ihre ersten Erfahrungen mit dem Kreisverband in seiner Frühzeit, als die Organisation noch locker war. Dann musste sie sich leider rasch verabschieden, um noch rechtzeitig das Flugzeug nach Mailand für den Besuch der Modewoche zu erreichen - so eingespannt können unsere langjährigen Mitglieder noch sein!
Das Faszinierende an dem Stammtisch ist, dass der Verlauf völlig unvorhersehbar ist. Dieses Mal wurde mit der Beantwortung der ersten Frage fast der ganze Nachmittag ausgefüllt. Die Neustädter Ortsvorsitzende Regina Bauer wollte wissen, warum die Baukosten der öffentlichen Gebäude fast immer exorbitant höher sind als geplant. Die wenig verhüllte Spitze gegen Kreistag und Landkreisbehörde veranlasste Hannelore Langwieser zu einer flammenden Verteidigungsrede. Schuld daran sei oft die ab einer bestimmten Summe vorgeschriebene europaweite Ausschreibung. Sie verlängere die Zeit bis zum Baubeginn erheblich und bis dahin hätten sich die Preise im allgemeinen bereits gegenüber der Angebotserstellung erhöht. Schädlich wirke sich auch oft aus, dass das wirtschaftlichste Angebot angenommen werden muss. Grundsätzlich sei davon auszugehen, dass das billigste Angebot auch das wirtschaftlichste ist, aber oft kämen damit Firmen aus weit entfernten Gegenden zum Zug, die man nicht gut kenne und die oft qualitativ weniger gut seien. Ursula Brandlmeier stimmte zu, wies aber darauf hin, dass bei der einen oder anderen Immobilie die Kosten nicht gestiegen sind.
Traudl Schretzlmeier stellte ihre Arbeit im Umweltausschuss vor. Sich dort engagieren ist für sie als ehemalige Chemielehrerin eine Herzensangelegenheit. Sie berichtete, dass der im Landkreis gesammelte Restmüll 2016 um 1,8%, der Biomüll um 4,36% und der Problemmmüll gar um 17,21% gestiegen ist, das Altpapier dagegen um 0,88% abnahm. Die wilde Ablagerung von Problemmüll nahm um 13,5% zu.
Ganz zum Schluss brachte Gudrun Weida noch das Dauerthema Krankenhäuser in die Diskussion ein. Sie wies darauf hin, dass sie vor kurzem als Aufsichtsrätin an einer Klausurtagung teilgenommen hatte, wo Wege gefunden werden sollten, das Defizit der Goldbergklinik zu verringern. Sie äußerte sich begeistert von dem Schwung und Engagement, mit dem man in verschieden zusammengesetzten Arbeitsgruppen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten einbrachte und diskutierte. Eine entsprechende Veranstaltung sei auch für die Ilmtalklinik geplant. In Verlegenheit geriet Weida, als sie gefragt wurde, ob der B-Bau inzwischen abgerissen sei. Nachdem es schon so lange dauerte, wurde sie unsicher, ob es nicht doch schon passiert sei, aber seitdem hat sie sich überzeugt, dass das Vorhaben noch in der Ausschreibungsphase ist. In bester Stimmung ging man schließlich auseinander, weil das Gefühl vorherrschte, viel erfahren und eine lebhafte und spannende Diskussion mitgemacht zu haben.
Zum Vergrößern Photos/Graphiken bitte anklicken!
Design und Realisierung:
Egon Vellusig
Email: ev@vellusig.de
Home: www.vellusig.de
$RCSfile: 070605.html,v $
$Revision: 1.1 $
$Date: 2007/06/29 15:00:42 $